Integration
Nahtlose Integration in Ihren Arbeitsprozess
Hosting-Modelle
Engenion kann entweder in der Cloud oder serverbasiert (on-premise) gehostet werden.
Die Hosting-Modelle umfassen die Verwaltung von Anwendung und Daten, wobei eine kundenseitige Datenverwaltung möglich ist. Es besteht außerdem die Option, Engenion als SaaS über einen Partner-Cloud-Anbieter bereitzustellen.
Behalten Sie geplante, genutzte und offene Budgets Ihres Projekts jederzeit in Echtzeit im Blick. Definieren Sie Teammitglieder und delegieren Sie Arbeitspakete individuell. Als Projektleiter ist das Ihr zentraler Ort, um Ressourcen zu verwalten und von Anfang an festzustellen, ob das zugewiesene Budget überschritten wurde.
Integration
HR Tools
Die Anbindung von Engenion an HR-Tools (z. B. SuccessFactors) ermöglicht eine effiziente Ressourcenzuweisung durch Echtzeitdaten zu Mitarbeiterverfügbarkeit, Qualifikationen und Kostenraten. Diese Integration stellt sicher, dass die richtigen Talente den passenden Aufgaben zugewiesen werden, was die Personaleinsatzplanung optimiert und die Projekteffizienz steigert.
Budget- und Kostenmanagement
Entwicklungstools
Durch die Anbindung an Entwicklungstools integriert Engenion das Projektmanagement in die Workflows der Produktentwicklung. Diese Verbindung stellt sicher, dass Projektzeitpläne und Entwicklungsfortschritte aufeinander abgestimmt sind. Dadurch wird eine bessere Koordination, die Nachverfolgung von User Stories und eine effiziente Problemlösung ermöglicht.
Agile Entwicklung
Die Integration von Engenion mit agilen Tools (z. B. JIRA) vereinfacht das Aufgaben- und Projektmanagement. Sie bietet Transparenz bei der Sprint-Planung, User Stories und dem Backlog-Management, steigert die Flexibilität und ermöglicht schnellere Anpassungen an die Projektanforderungen.
Arbeitszeitenmanagement
Die Anbindung von Engenion an Arbeitszeitmanagement-Tools gewährleistet eine präzise Erfassung der für Aktivitäten aufgewendeten Stunden. Dies verbessert die Kostenschätzung von Projekten, ermöglicht eine optimierte Ressourcenzuweisung und sorgt für bessere Berichte, indem Zeiteinträge direkt mit den Projektaufgaben verknüpft werden.
Datenarchive
Die Integration mit Data Warehouses (z. B. Power BI) unterstützt fortschrittliches Reporting und Analysen. Engenion nutzt Unternehmens-KPIs und Reporting-Funktionen, um datenbasierte Einblicke zu liefern, die fundierte Entscheidungen fördern und Projekte mit den Zielen der Organisation in Einklang bringen.